Was bedeutet es, aufzugeben?
30/1/2023
Der HERR war meine Stütze. Er hat mich an einen weiten Ort geführt; Er hat mich errettet, weil Er sich an mir FREUT. (Psalm 18)
Gibt es eine Erklärung dafür (zumindest teilweise), WARUM Abba FREUDE an David, an dir oder an mir hat? Fang damit an, dir einen Überblick darüber zu verschaffen, wie David sein „Radio“ anstelle von Selbsthassgedanken oder Streben oder Stolz trainiert. Wir erbauen UNSERE Radios so wie David - den gleichen zielgerichteten Gedankenfluss - und wir ähneln Jesus mehr, „einem Mann nach Gottes eigenem Herzen“.
Aber es gibt noch eine Reihe anderer Dinge, die Gottes BEGEISTERUNG über uns bringen, wenn wir auf diese Weise in Ihm leben. Nimm dir einfach ein paar praktische Tipps aus Psalm 18, wie wir uns an dem +1 +1 +1 Ort orientieren, der mehr und mehr dazu beiträgt, dass Sein Feind besiegt wird und Er somit Freude hat :) Ich habe __. Ich habe __. Ich habe __ gehalten. Ich war __. Deshalb __. Für dich werde ich __. Deine rechte Hand hat __. Deine Sanftmut hat __.
Psalm 18:3 Ich rief den HERRN an, der lobenswert ist, und er rettete mich vor meinen Feinden.
Psalm 18:6
Aber in meiner Not schrie ich zum HERRN;
ja, ich betete zu meinem Gott um Hilfe.
Er erhörte mich in seinem Heiligtum;
mein Schrei zu ihm drang zu seinen Ohren.
Psalm 18:25
Denen, die treu sind, zeigst du dich treu;
den Anständigen zeigst du dich anständig.
Und er sang Gottes Preis und verkündete seine Großartigkeit. Er hatte Integrität und schätzte Gottes Gesetze und Wünsche.
Zu diesem Punkt:
Was bedeutet es in der Leichtathletik, z.B. bei 10.000 m, aufzugeben? Bedeutet es, ein Rennen oder das Team aufzugeben?
Oder bedeutet „aufgeben“ einfach, dass ich nicht mehr nach Möglichkeiten suche, meinen persönlichen Rekord zu brechen oder das nächste Rennen zu gewinnen - weil es „zu weh tut“, das qualvolle Training zu riskieren, wenn ich das Ziel nicht erreichen könnte? Wenn du aufgibst, bedeutet das nicht, dass du das Team oder das Rennen aufgibst, sondern dass du aufgibst, den Preis dafür zu zahlen, ein besserer Mensch zu werden.
Im Golfsport, wenn man es so nennen kann, was bedeutet „aufhören“? Bedeutet es, dass du nie wieder einen Schläger in die Hand nimmst, oder bedeutet es, dass du keine Erwartungen mehr hast, dass es dir nicht mehr wichtig ist, ob du dich weiter verbesserst oder etwas lernst, und dass dir Misserfolge egal sind, um aus ihnen zu lernen, weil es dir nicht wichtig ist? Das ist Aufgeben.
Haben wir in der Nachfolge Gottes aufgegeben, weil wir nicht „hart hinter Gott her sind“ und „von ganzem Herzen nach ihm suchen“? Es ist durchaus möglich, Gott den Rücken zu kehren, ohne zum Atheisten zu werden. Wir geben auf, wenn wir nicht bereit sind, den Preis für eine Veränderung zu zahlen. Wir geben auf, wenn die Kosten oder der Schmerz so groß sind, dass wir uns zurückziehen oder uns von der Welt, von Eitelkeit, Stolz oder Unterhaltung ablenken lassen. Wie du aus der Heiligen Schrift weißt, ist das eine tödliche Entscheidung. Bitte definiere den Begriff „Aufhören“ richtig? Aufhören ist, wenn man sich weigert, für den Rest von Zeit und Ewigkeit jeden einzelnen Tag den Preis für +1+1+1+1 zu zahlen. Egal, wie hoch die Kosten oder die sogenannten Ergebnisse sind. Alles, was weniger ist als Leidenschaft und Veränderung, ist Aufgeben. Man muss kein Atheist sein, um ein Aufgeber zu sein. Und „wir gehören nicht zu denen, die sich zurückziehen und zerstört werden“. Er erfreut sich an mir, weil...
Ich war rechtschaffen. Ich habe reine Hände, ich habe den Weg des Herrn gehalten, ich habe meinem Gott nichts Böses getan. Ich habe seine Rechte und Gesetze vor mir gehalten. Ich war untadelig vor ihm und habe mich von Unrecht ferngehalten. Ich habe nicht aufgegeben!
„Er sang dieses Lied an dem Tag, an dem Gott ihn von Saul und all seinen Feinden errettet hatte:“
„Ich liebe dich, Herr; du bist meine Stärke. Der Herr ist mein Fels, meine Festung und mein Retter; mein Gott ist mein Fels, bei dem ich Schutz finde. Er ist mein Schild, die Kraft, die mich rettet, und mein sicherer Ort. Ich rief den Herrn an, der lobenswert ist, und er rettete mich vor meinen Feinden.“ Psalmen 18,1-3
Mir fiel auf, dass die ersten Worte, die nach dem Sieg über seine Feinde aus Davids Herz strömten, von Gott handelten und davon, wer Er IST. Nicht nur über „das Gute, das Er für mich getan hat“. Das erwähnt er natürlich auch und erwähnt noch viele Details. Aber die ersten Worte der Anbetung von seinen Lippen handelten einfach davon, WER Gott ist. Das scheint ein Teil des Trainings für das Radio zu sein. „Ich sage zu mir selbst...“
Danke, dass du „Aufgeben“ so deutlich formuliert hast. Diesen Preis zu zahlen, nichts für den Rückweg aufzuheben, das ist für mich oft der Kampf... Ich werde nicht aufgeben.