Der geistliche Mensch
20/5/1998
(bearbeiteter Auszug) Man kann gottesfürchtig und hingebungsvoll sein, und doch nicht geistlich. Ich bin gottesfürchtig, wenn ich das Gefühl der Gegenwart Gottes habe und von ihr beeinflusst werde. Das ist ziemlich gut, aber nicht das Wahre. Ich bin hingebungsvoll, wenn ich bereit bin, das aufzugeben, was ich habe. Wieder ziemlich gut, aber oberflächlich im Vergleich zum Authentischen.
Der GEISTLICHE Mann oder Frau sieht die Dinge so, wie sie von Gott gesehen werden.
Alles in seinem Umfeld oder in seinen Umständen wird so wahrgenommen, wie es WIRKLICH ist, SEINE eigentliche SUBSTANZ, aus Gottes Sicht. Es ist NICHT so, dass die Dinge in der Ferne klarer werden, als wenn man sie durch ein Teleskop sieht. Zum Beispiel verstehe ich jetzt eine Schriftstelle, die ich vorher nicht verstanden habe. Das mag göttlich sein. Und wenn unsere Herzen ansprechbar sind, KANN es hingebungsvoll sein. Aber das ist immer noch nicht geistlich.
Der tatsächlich Geistliche Mensch sieht die Dinge nicht nur genau, sondern sieht jedes Ding in seiner wahren Beziehung zueinander. Jemand, der sich geistlich zu fühlen scheint, es aber nicht ist, wird dies als Torheit betrachten. Er oder sie wird „sicher“ sein, dass alles nur eine Frage des Grades ist, oder der Intelligenz oder des Studiums oder der artikulierten Erklärungsfähigkeiten. Aber der Mensch des Windes hat eine schnelle Auffassungsgabe, um zwischen Dingen zu unterscheiden, die äußerlich gleich aussehen, die sich aber in ihrer Größe oder Wichtigkeit oder ihrer WAHREN Beschaffenheit im geistlichen Bereich erheblich unterscheiden. Der geistliche Mensch ist sowohl gottesfürchtig als auch hingebungsvoll, aber er kann auch SEHEN (1.Kor. 2). Die beste Zeit, den besten Weg, die beste Gelegenheit, die Wichtigkeit einer Angelegenheit, die anderen banal erscheinen mag. Er hat eine Affinität zu allem, was von Gott ist, und eine Abneigung gegen alles, was im geistlichen Bereich zerstörerisch ist. Er erwirbt Wachstum und Kraft, während er auf der Spur Christi voranschreitet - unbeeindruckt und ungestört von Religion, guten Taten, Gruppenzwang, Konsequenzen, Gewissensberuhigung oder Ehrgeiz... er bleibt niemals bei Frömmigkeit oder Hingabe allein stehen. Er muss Christus (den Gesalbten Weg) in allem finden oder er wird sterben auf der Suche nach nur dem. Sei es! Flehe Ihn an! xoxoxox 9:32 Uhr